Direkt zu den Inhalten springen

Unser Verbandsleben und Aktuelles

24.09.2021 Ministertreffen

Am 24. 9. 2021 nutzte unser aktiver SoVD- Kreisvorsitzender Gerd Griese die Gelegenheit, die sich ihm bei einem Besuch des Bundesministers für Arbeit und Soziales Hubertus Heil und der Staatsministerin für internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, Michelle Müntefering, in Herne bot.
Er verwickelte beide in ein Gespräch und überreichte ein Kühlpad vom SoVD – ein Symbol für soziale Kälte.

Griese wies auf die Aktionen des SoVD zu den Themen Soziale Kälte und Altersarmut (Armutsschatten), sowie die in diesem Zusammenhang formulierten Appelle an die Politik hin. In einem harmonisch verlaufenden Gespräch versprachen beide die thematisierten Aspekte mit nach Berlin zu nehmen.


27.08.2021 "Armutsschatten-Aktion" in Bochum

Am 27.08.2021 war der Infobus der Landesgeschäftsstelle NRW im Zuge der Kampagne "Wie groß ist Dein Armutschatten" in Bochum zu Gast. 

Einige Mitglieder des OV Wanne beteiligen sich aktiv an der Kampagne „Armutsschatten“ des Landesverbandes auf dem Husemannplatz .
So konnten sie die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Landesgeschäftsstelle Düsseldorf, sowie die des Beratungszentrums Bochum bei der Durchführung der Kampagne unterstützen. Die Verteilung von Informationsmaterial zum SoVD und Gespräche mit Passanten konnten genutzt werden, um Aspekte der Arbeit des SoVD vorzustellen.


Einsatz bei der Herner Frauenwoche

Der Kreisverband Herne zeigte Präsenz am Telefon im Rahmen der Herner Frauenwoche. Es telefonierten die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Hannelore Ulbrich (auch kommissarische Frauensprecherin) und Ruth Galla-Zobel.
Sehr gespannt auf das Echo auf ihr Projekt betraten die SoVDlerinnen die Räumlichkeiten der Gleichstellungsstelle der Stadt Herne. Von den Mitarbeiterinnen erfuhren sie, dass in der Vorwoche bereits Anfragen eingegangen waren. Der erste Anruf kam dann auch gleich um Punkt 15.30 Uhr, und in den kommenden zwei Stunden konnten die beiden stellvertretenden Kreisvorsitzenden mit einigen Anruferinnen sprechen.

Großer Gesprächsbedarf unter den Mitgliedern
Dabei zeigte sich, dass das Interesse vielfältig war – konkrete Fragen wechselten sich mit eher allgemeinen Äußerungen zu Problemen, Gefahren, Erfahrungen mit der „Corona-Situation“ ab. Allen lag die Frage auf der Zunge: „Wann können wir uns wieder treffen?“ Die Resonanz auf die Aktion bewerteten Ulbrich und GallaZobel positiv. Aus ihrer Sicht hat sich gezeigt, dass die Mitglieder großen Gesprächsbedarf haben, dem das Angebot entgegenkam. Ein erster Informationsaustausch mit den anderen Mitgliedern des Vorstandes ergab, dass dieser versuchen wird, auch in Zukunft ein vergleichbares Angebot zu installieren.

Neue Kommunikationswege für den Kreisverband
Das wäre zum Beispiel eine feste Zeit im Monat, in der Vorstandsmitglieder telefonisch präsent sind. Die Termine sollen auf gleichem Weg wie die Termine der Ortsverbandssitzungen bekanntgegeben werden. „Somit hat die Notwendigkeit, einen neuen Weg in der Herner Frauenwoche zu gehen, dazu geführt, dass wir auch über neue Kommunikationswege im SoVD-Kreisverband Herne nachdenken“, so Ulbrich.

Aktuelle Telefonsprechstunden