Direkt zu den Inhalten springen

Auf dieser Seite wollen wir Sie über die frauenpolitische Arbeit des Kreisverbands informieren. Herzlich willkommen und danke für Ihr und Euer Interesse!

Waltraud Brandt, Kreisfrauensprecherin SoVD Köln-Bonn-Aachen

Telefon: 0221 - 61 43 79
E-Mail: brandt.w27(at)gmail.com

Viele sozialpolitische Themen beim Markt der Möglichkeiten in KölnWeltfrauen: Oberbürgermeisterin besuchte SoVD-Stand

Der „Markt der Möglichkeiten“ fand am 8. März 2025 in Köln unter dem Motto „Frauenrechte sind Menschenrechte“ statt. 64 Frauenorganisationen nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.

Die SoVD-Frauen aus Köln-Bonn-Aachen informierten über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Pflegetagebuch. Passend zum Motto „Wir wollen keine kleinen Brötchen mehr backen!“ führten sie eine Umfrage durch, deren Ergebnisse demnächst ausgewertet werden.

Viele Frauenverbände signalisierten Interesse an einer stärkeren Zusammenarbeit, insbesondere gegen Rassismus und Frauenfeindlichkeit sowie zur Stärkung der Demokratie. Auch die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker besuchte den Stand und zeigte Interesse an der aktuellen SoVD-Zeitschrift „Sozial im Blick“.

Nach einem erfolgreichen Tag verließen die SoVD-Frauen zufrieden das historische Rathaus. Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Marita Alami und Eva Pohl (AKF-Vorstand) für die gelungene Organisation. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß!

Aufführung des Hänneschen-Theaters in Köln begeisterte Gemeinsamer Ausflug der Frauensprecherinnen des Kreisverbands

Die  SoVD Frauengruppe des Kreisverbandes Köln-Bonn-Aachen hat eine der größten Puppenbühnen Deutschlands besucht. In dem Stück ging es darum, natürlich in Mundart, dass Heimat doch das ist, was zählt - auch wenn sie nicht perfekt ist. Die Aufgehobenheit in der Familie und im Freundeskreis kann den Pänz (Kindern) auch ein Schlaraffenland nicht ersetzen. Die Kölner Problemfelder (wie Oper oder der FC-Köln) wurden genauso eingebaut wie dat Hätz vun Kölle. Organisiert hatte Heike Schumann, Frauensprecherin des OV Köln-Südwest, den Besuch in demTheater, das noch aus der Zeit Napoleons stammt. Auch Ortrud Rose, vom OV Bonn-Bad Godesberg war begeistert. Kultur gemeinsam erleben führt doch die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Wir haben uns im Anschluss noch intensiv über den SoVD und das SoVD Frauentagesseminar, welches am 14.09.2024 in Köln stattfinden soll, ausgetauscht. Es war ein schöner, die Gemeinschaft stärkender Nachmittag.

Auf dem Bild zu sehende Personen: v.l.n.r.

Maria Thodtehausen, Hanni Henke, Ortrud Rose, Heike Schumann, Julia Mai, Mechi Jacobs, Waltraud Brandt, Dora Boeck, Christa Barez.

Im Hintergund: Bärbelchen und Hänneschen (3 m hoch - extra gefertigt zum 222 Jahrestag).